
Nazi-Jagd: Südamerikas Diktaturen Und Die Ahndung Von Ns-Verbrechen (Beiträge Zur Geschichte Des 20. Jahrhunderts 15) (German Edition)
Südamerika wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Fluchtpunkt zahlreicher NS-Verbrecher und Kollaborateure. Es gab jedoch bald vielseitige Bemühungen, die Justizflüchtigen aufzuspüren und sie vor Gericht zu bringen.Daniel Stahl nimmt die Akteure dieser "Nazi-Jagd" - Privatpersonen, nichtstaatliche und staatliche Institutionen- in den Blick. Er zeigt, dass die Nazi-Jagd nicht allein als Nachgeschicht...
File Size: 1930 KB
Print Length: 430 pages
Publisher: Wallstein Verlag (February 4, 2013)
Publication Date: February 4, 2013
Sold by: Amazon Digital Services LLC
Language: German
ASIN: B00B5BRX9O
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Format: PDF Text TXT book
- February 4, 2013 pdf
- Amazon Digital Services LLC pdf
- Daniel Stahl epub
- Daniel Stahl books
- epub books
Here Living the miracle how i learned to see the miracles along my journey through cancer pdf link Read Rescue princesses 11 the rainbow opal ebook antonioreigimuin.wordpress.com Tales rom the nightsie Here The reluctant tarot reader adventures in the gypsy trade pdf link Heroes o the blues traing cars Download Moern combat uniorms pdf at cottingsaidya.wordpress.com Download A sell a ay pdf at alljoibogaro.wordpress.com Download Silent scream pdf at allictsukiov.wordpress.com Here The celtic golen awn pdf link Here Our iceberg is melting pdf link
des Nationalsozialismus zu verstehen ist, die den Wandel im Umgang mit NS-Verbrechen widerspiegelte und gleichzeitig vorantrieb. Sie wurde auch zum Bestandteil der Auseinandersetzung mit der Repression durch autoritäre Regime in Südamerika: Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten gingen davon aus, dass die justizflüchtigen NS-Täter und Kollaborateure auch nach 1945 im Dienste südamerikanischer Diktatoren an staatlichen Gewaltverbrechen beteiligt waren, und unterstützten die Bemühungen zu ihrer Ergreifung. Die Nazi-Jagd wird deshalb als eine Geschichte von Wechselwirkungen zwischen der Ahndung von NS-Verbrechen und dem Umgang mit der Repression durch südamerikanische Regime erzählt: als Teil transnational verflochtener Auseinandersetzungen mit staatlich veranlassten Gewaltverbrechen.
Leave a Comment